Wir                                                                 

Die Wulfertschule liegt im Zentrum der Stadt Hemer mitten in einem Wohngebiet und somit im schönen Sauerland. Unser Schulgebäude aus dem Jahr 1907 wurde in den vergangenen Jahren den Anforderungen angepasst. Wir sind durchgängig zweizügig, so dass in 8 Klassen insgesamt 180 Schulkinder unsere Schule besuchen. (Stand August 2022) 

                                                              (Fast) Alle auf einem Blick

                                                               (September 2015, anlässlich des 45. Geburtstags unserer Schule)

 

Das lehrende Kollegium besteht derzeit aus  Frau BernardFrau Gast, Frau Heimbecher, Frau Herrmann, Frau Jendrejas, Frau Paul, Frau Sagel, Frau Schwartze und Herrn Küper, sonderpädagogische Förderung erteilen Frau Seidel für den Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation und Frau Löbbing für den Förderschwerpunkt Sehen.  Seit Dezember 2020 bereichert Frau Karabacak unsere Arbeit als Sozialpädagogin in der Schuleingangsphase. (Frau Behrend, Frau Kreuz und Frau Karabacak befinden sich derzeit im Mutterschutz.) Als Vertretungslehrkräfte fungieren zur Zeit Frau Jeschke und Frau Panagiotidou. Für den Herkunftsprachlichen Unterricht in Italienisch ist Frau Gioviale und für Türkisch Herr Bicer zuständig. Stand August 2022). Frau Becker, unsere Schulsekretärin und Herr Schweikart, unser Hausmeister halten alles zusammen.  

Mittwochs kommt für 2 Stunden Herr Ramsauer, Schulsozialarbeiter zu uns.

Wir bieten 105 Kindern in 3 Betreuungsgruppen einen Platz. In der Fledermaushöhle werden derzeit 25 Kinder bis 14 Uhr von Frau Jaeckel  und Frau Lohberg-Biermann betreut. Sie befindet sich auf unserem Schulhof im eigenen Pavillon.

50 weitere Kinder haben ihre Räumlichkeiten im JuK, Jugend- und Kulturzentrum. Sie werden bis 14 bzw. bis 15 Uhr von Frau Girasa, Frau Eichinger, Frau Müller, Frau Atalay und Frau Nicosia betreut. Selbstverständlich werden die Kinder von den Betreuerinnen von der Schule zum JuK geführt.

Seit dem Schuljahr 2019-2020 hat die Tiger-Maus-Bande für maximal 30 Kinder geöffnet, die sich in den Schulräumen befindet und von Frau Ossenberg und Frau Schröder begleitet wird.  Träger der Betreuungsmaßnahme ist der „Evangelische Kirchenkreis, Iserlohn.  

Zudem sind wir auch Ausbildungsschule. Deshalb kann es sein, dass Ihnen in unserem Haus zeitweise auch Referendare, StudentInnen und/oder PraktikantInnen begegnen. Denn Boy`s Day, Girl`s Day, Berufsfelderkundungstage, Pflicht- und freiwillige Praktika unterstützen wir gerne mit einem Platz bei uns.